0
Ihr Lieferservice für Bioprodukte

Beutelsbacher
Apfelsaft trüb

Apfelsaft naturtrüb 100% Fruchtgehalt 6 x 0,7l
9,98
0,7 l
zzgl 0,00 € Pfand

ab 0: 0,00
(0,00 € / )
ArtNr: 37047
6 x 0,7l

Naturtrüber Direktsaft

demeterBio-SiegelEU Bio-LogoBio-Zeichen Baden-Württemberg
Produktinformationen
Zutaten
Apfelsaft naturtrüb Direktsaft**

**aus biodynamischer Erzeugung
Allgemeines
Aus biologisch-dynamischem Anbau von klimatisch hervorragenden Obstlagen stammen die Demeter-Äpfel. Unsere Experten verarbeiten diese möglichst qualitätsschonend zu naturtrübem Direkt saft, dessen Inhaltsstoffe und Aromen weitestgehend erhalten bleiben. Nur mit der fruchteigenen Süße ist Beutelsbacher Apfelsaft mit seinem harmonischen Zucker-Säure-Verhältnis ein hervorragender Genuss!

Was ist Apfelsaft laut Gesetz?
- ohne Zuckerzusatz
- nicht aus Konzentrat hergestellt
- ohne Konservierungs- und Farbstoffe
- 100% Fruchtgehalt
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 ml
Energie kJ / kcal 210 kJ / 50 kcal
Fett 0 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 12 g
davon Zucker 11 g
Eiweiß 0 g
Ermittlung der Nährwerte durch Berechnung
Salz <0,01 g
Allergiehinweise
enthalten: Fruktose
Rechtliche Informationen
Weitere Bezeichnungen
Artikelart normaler Artikel
Produktname mittellang demeter Apfelsaft trüb
Regaltext Apfelsaft 0,7l
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Verschluß Schraubverschluß
Sonstiges
IK Kürzel DD
Zutaten auf Etikett ja
Volldeklariertes Etikett nein
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Staatliche Siegel Bio-Siegel, EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos Deutsche Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-007
Welcher Standard wird erfüllt demeter
Weitere Qualitätskriterien und Labels Bio-Zeichen Baden-Württemberg
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtliche Bezeichnung des Produkts Apfelsaft naturtrüb
Inverkehrbringer Beutelsbacher Fruchtsaftkelterei GmbH, Birkelstraße 11, D-71384 Weinstadt; info@beutelsbacher.de
E-Mail Inverkehrbringer info@beutelsbacher.de
Weitere Eigenschaften
vegan ja
vegetarisch ja
glutenfrei ja
glutenfrei (Verpackungsdeklaration) Ja, von Natur aus gegeben, Ja, ohne Verpackungsdeklaration
laktosefrei ja
laktosefrei (Verpackungsdeklaration) Ja, von Natur aus gegeben, Ja, ohne Verpackungsdeklaration
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Wiegeartikel nein
Aktuell Bestellbar ja
Bestellbar Stück nein
GTIN VE auf Ware ja
GTIN Stück vorhanden ja
Verpackungsart Flasche
Verpackungsmaterial Glas
Anmerkungen zur Verpackung keine Weichmacher verwendet
Infos für den Handel (B2B)
Lieferbar ab 2023-04-16
MHD oder Verbrauchsdatumspflicht ja
Frischedatumsart MHD auf der Verpackung
Temperaturgeführt nein
Lagerung min 3 °C
Lagerung optimal 15 °C
Lagerung max 30 °C
Intrastat-Nr. 20097199
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Breite 78 mm
Tiefe 78 mm
Höhe 288 mm
Bruttogewicht 1,20 kg
Füllgewicht 0,746 kg
Angaben zur VPE1 (Verpackungseinheit / Gebinde)
Bestellbar VPE1 ja
Gibt es einen GTIN VPE1 ja
EAN VPE1 auf Ware ja
Anzahl der Stücke in VPE1 6 St
Verpackungsart Kiste
Verpackungsmaterial Kunststoff
Maße und Gewichte der VPE1
Breite 300 mm
Tiefe 200 mm
Höhe 310 mm
Bruttogewicht 8,2 kg
Gewicht Umverpackung VPE1 1,000 kg
Angaben zur Palette
Palettenart 1/1 EURO-Palette
Palette Bedingungen Tauschpaletten
Breite Palette 800 mm
Tiefe Palette 1200 mm
Höhe der unbeladenen Palette 140 mm
Höhe Palette 1390 mm
VPE1 / Lage 16
Lagen VPE1 / Palette 4
VPE1 / Palette 64
Höhe Lage 310 mm
Preise und Konditionen
MwSt-Satz Deutschland 19 %
MwSt-Satz Österreich 20 %
Grundpreispflichtig ja
Grundpreiseinheit 1l
Grundpreisfaktor 1,429
Verbrauchssteuerrelevant nein
Pfand ja
Pfandartikel Stück Mehrweg-Pfand
Pfandtyp Stück 0.7 Liter (l) - Glas, weiß Schraubverschluss
Pfandwert VE 0,15 €
Pfandartikel Stück AT Mehrweg-Pfand
Pfandtyp Stück AT 0.7 Liter (l) - Glas, weiß Schraubverschluss
Pfandwert Stück AT 0,15 €
Pfand VPE Mehrweg-Pfand
Pfandtyp VPE 6 - Flaschen in VdF-Kiste 0.7 Liter (l) - Glas - Limonade, Schorle, Saft
Pfandwert VPE 1,50 €
Pfand VPE AT Mehrweg-Pfand
Pfandtyp VPE AT 6 - Flaschen in VdF-Kiste 0.7 Liter (l) - Glas - Limonade, Schorle, Saft
Pfandwert VPE AT 1,5 €
Pfandartikel GTIN Stück 04260186870729
Pfandartikel GTIN VPE voll 04260186870705
Sortimentsrichtlinien BNN
erfüllt Sortimentsrichtlinien BNN ja
Entsorgung
Entsorgungssystem VDF
Lizenzpflicht (DE) nein
Verpackungsregister Registrierungsnummer DE2025490670857
Lizenzpflicht (AT) nein
Data NatuRe
Warengruppe nach Branchenstandard 03020600
Data NatuRe ja
Bio-ID a66058a2-a451-4911-8059-26dd1f19ac1b
Weitere Informationen
Nährwertpflicht
freiwillig
Gebrauchsanweisung
Natürliches Fruchtfleisch gut aufschütteln.
Kurzbeschreibung
Naturtrüber Direktsaft
Zutatenlegende Data NatuRe
**aus biodynamischer Erzeugung
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Deutschland
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Wechselnde Ursprungsländer
ja
Verarbeitungsland
Deutschland
Verpackungsland
Deutschland
GTIN Stück
4106060010570
GTIN VPE
4106060202845
Qualität
demeter, Bio-Siegel, EU Bio-Logo, Deutsche Landwirtschaft, Bio-Zeichen Baden-Württemberg
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-007 | PV
mehr über Beutelsbacher
Beutelsbacher Fruchtsaftkelterei GmbH
Birkelstraße 11
D-71384 Weinstadt
Tel: +49 7151 99515 0
Mail: info@beutelsbacher.de
EG-Kontrollnummer: D-BW-KA-007-31100-BC


Die BEUTELSBACHER Fruchtsaftkelterei liegt im Herzen des traditionellen Obst- und Weinbaugebiets Remstal nordöstlich von Stuttgart - einer vom Boden und Klima bevorzugten Landschaft Württembergs.

 

Der größte Teil des heimischen Obstes kommt aus der traditionsreichen Region. Die Äpfel kommen von Streuobstwiesen, auf denen vorwiegend großkronige und hochstämmige Obstbäume verschiedener Arten und Sorten, Alters- und Größenklassen in weiträumigen Abständen stehen.

 

Im Verlauf der 85-jährigen Firmengeschichte hat BEUTELSBACHER sehr viele Innovationen für den Naturkostmarkt entwickelt. Beispiele hierfür sind der erste Demeter Kindersaft, Multi Pur als erster Multi-Fruchtsaft wie auch Apfel-Mango Saft. Entwickelt wurde der bekannte BEUTELSBACHER Demeter Kindersaft zusammen mit dem Arbeitskreis für Ernährungsforschung. Das original Rezept für den BEUTELSBACHER Kindersaft wurde vielmals getestet.